Im brasilianischen Belém findet vom 10. bis 21. November 2025  die Weltklimakonferenz COP30 statt.

Die Deutschen Bischöfe laden aus diesem Anlass ein, verstärkt für die Bewahrung der Schöpfung zu beten. Zum Beispiel mit dem

 

Gebet für unsere Erde aus der Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus

Allmächtiger Gott,
der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist
und im kleinsten deiner Geschöpfe,
der du alles, was existiert,
mit deiner Zärtlichkeit umschließt,
gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,
damit wir das Leben und die Schönheit hüten.

Überflute uns mit Frieden,
damit wir als Brüder und Schwestern leben
und niemandem schaden.

Gott der Armen,
hilf uns,
die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,
die so wertvoll sind in deinen Augen,
zu retten.

Heile unser Leben,
damit wir Beschützer der Welt sind
und nicht Räuber,
damit wir Schönheit säen
und nicht Verseuchung und Zerstörung.

Rühre die Herzen derer an,
die nur Gewinn suchen
auf Kosten der Armen und der Erde.

Lehre uns,
den Wert von allen Dingen zu entdecken
und voll Bewunderung zu betrachten;
zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind
mit allen Geschöpfen
auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.

Danke, dass du alle Tage bei uns bist.
Ermutige uns bitte in unserem Kampf
für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.

 

Weitere Gebete aus der Enzyklika „Laudato Si“ finden Sie hier.

 

 

Beitragsbild: Birgit Seuffert | factum.adp, Pfarrbriefservice.de, Mit Händen die Erde schützen