Da der Bibelkreis derzeit nicht stattfinden kann, bietet Pater Bernhard Grom an, die jeweiligen Impulse zum Evangelium des nächsten Sonntags per Mail zu zusenden. Wer Interesse daran hat kann schreiben an: bernhard.grom@jesuiten.org. Pater Grom sendet dann am ersten Dienstag des Monats den Impuls für den darauf folgenden Sonntag zu. Zugleich hoffen wir, dass bald wieder […]
Freut euch, trotz Corona – Impuls zum 3. Advent
Herr Pfr. Leibigerhat uns am 3. Advents- (-Gaudete-) Sonntag in seiner Predigt anhand des Apostel Paulus interessante Gedankenanstöße zur Freude auch in Coronazeiten gegeben. Die Fürbitten waren diesmal als Meditation formuliert.Lesen Sie selbst… 3. Advent 2020 – GAUDETE – Freut euch! „Freut euch!“ sagt der Apostel Paulus in seinem ersten Brief an die Thessalonicher. Wir […]
Gottesdienste im Livestream
Jeden Sonn- und Feiertag werden die Gottesdienste um 10:30 Uhr live aus St. Thomas übertragen. Hier geht es zu den Links.
Hirtenwort von Kardinal Marx zum Advent
Kardinal Reinhard Marx ruft in seinem Hirtenwort zur Vorweihnachtszeit zu einem rücksichtsvollen Miteinander auf.
Pfarrbrief Winter 2020
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
St. Martin – nicht nur für Kinder
Am 11.November 2020 war in St. Lorenz ein „normaler“ Frauenbund- und Seniorennachmittag geplant. Unter den derzeitigen Bedingungen ist ein geselliges Treffen im Pfarrsaal aber nicht sinnvoll. Stattdessen haben sich 24 Teilnehmer zu einer besinnlichen Andacht in der Kirche versammelt – hier können die zum Infektonsschutz nötigen Abstände gut eingehalten werden – und habe dabei auch […]
Talk to Lima – Wie geht’s Lima?
Talk to Lima – Wie geht’s Lima? Diese Frage ist in den Zeiten der globalen Coronapandemie aktueller denn je. Am Fr., 13. November 2020 gingen Mitglieder des Ausschusses für Ökologie und globale Verantwortung ÖGV dieser Frage in einem 90 minütigen Liveevent nach. Im Gespräch mit Schwester Carlota, Schwester Teresa, Cesar und Tony Vargas aus Lima/Peru […]
„Das Erfolgsrezept“ – Kochbuch der ökumenischen Bücherei ist fast fertig
Kochbücher gibt es viele, doch diese Neuerscheinung hebt sich ab. Die öffentliche Ökumenische Bücherei Vaterunserkirche/St. Thomas hat Lieblingsrezepte von Mitgliedern aus Vater-Unser, St. Thomas und St. Lorenz gesammelt. Das Buch ist fast fertig. Mit dem Kauf des Kochbuchs (15 Euro bei Barkauf oder Bestellung per Überweisung, 18 Euro per Versand) oder Ihrer Spende helfen Sie […]
Corona bedingt angesagt – Corona bedingt abgesagt: Unterstützung für Nigeria ohne Afrika-Fest und Christkindlmarkt
In den vergangen Jahren haben der Nigeriatag (früher auch Afrika-Fest) und der Christkindlmarkt mit ihren Erlösen zur Unterstützung für das Nigeria-Projekt beigetragen. Dieses Jahr sind solche Veranstaltungen in ihrer herkömmlichen Form „Corona-bedingt“ abgesagt. In Nigeria sind dagegen zusätzliche Aufgaben „Corona-bedingt“ angsagt, wie zum Beispiel Kindern einmal ein warmes Essen auszugeben, wenn die Versorgung zusammenbricht. Bereits […]
Impressionen von der Altarweihe St. Lorenz
Strahlender Sonnenschein, festliche Musik, feierliche Liturgie. Es waren bewegende Momente, als am letzten Sonntag Reinhard Kardinal Marx unseren Altar geweiht hat. Nach der Begrüßung durch Herrn Pfarrer Huber eröffnet Kardinal Marx den Gottesdienst und St. Lorenz strahlt in aller Pracht: Der historische Taufstein, der (wieder) einen promineten Platz in der Mitte der Kirche gefunden hat, […]
Livestream von der Altarweihe mit Reinhard Kardinal Marx
Ein Blick hinter die Kulissen – Das Fernsehstudio für unser großes Ereignis Am Sonntag, 25. Oktober 2020 fand in St. Lorenz die feierliche Altarweihe zum Abschluss der Kirchensanierung mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx statt. Um möglichst vielen Gemeindemitgliedern die Möglichkeit zu geben, an diesem besonderen Gottesdienst teilzunehmen, wurde dieser mit einem professionellen Livestream übertragen.
Jetzt stehen der neuen Altar und Ambo in St. Lorenz
Immer klarer sind Ambo und Altar für St. Lorenz erkennbar – nach dem geglücken Transport beginnt die Arbeit.
Erfolgsrezept ökumenische Bücherei – jetzt mit einem Kochbuch unterstützen
MehrKräuterbuschen und Blumen zu Mariä Himmelfahrt bringen vielfach Segen
Mehr als traditionelle Segenszeichen – mit dem Erlös der Kräuterbuschen wird das Krankenhaus in Nigeria unterstützt.
Gottesdienst im Freien zum Laurentius-Fest
Beim besten Wetter hat sich die Obstwiese in einen wnderbaren Gottesdiesntort verwandelt – so sollten wir sie öfter nutzen!
Eine-Welt Basar St. Lorenz bietet Lieferservice an
Fair genießen tut Allen gut, der Seele und den Produzenten: Kaffee, Tee und viele andere fair gehandelte Waren kommen jetzt zu Ihnen nach Hause!
Wir arbeiten an einem Hygienekonzept für die Pfarrheime
Die Corona-Pandemie betrifft trotz Lockerungen der Beschränkungen nach wie vor sehr stark unser Gemeindeleben. Mit geeigneten Maßnahmen und Vorgaben wollen wir den Schutz unser aller Gesundheit bestmöglich sicherstellen.
Hygienekonzept für Veranstaltungen im Pfarrheim
Kontaktdaten von Gottesdienstbesuchern
Ab 1. Juli müssen alle Besucher*innen von Gottesdiensten mit Anmeldepflicht ihre Kontaktdaten hinterlassen. Hier erfahren Sie mehr.
Rahmenbedingungen für die Mitfeier der Gottesdienste
Hier finden Sie alle nötigen Informationen.