Fasching! Fasching! Fasching! Endlich ist es wieder soweit! Es geht wieder rund! Lustig und fröhlich soll es werden, denn wir feiern Kinderfasching!!! Wer? Kinder bis 10 Jahre (bis 6 Jahre bitte in Begleitung eines Erwachsenen) Wann? Freitag, 17. Februar 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) Wo? Pfarrsaal der Gemeinde St. Thomas, […]
Orgelfestwoche in St. Lorenz
Die gesamte Orgel wurde mit ihren knapp 2.000 Pfeifen gereinigt und Instand gesetzt, zwei Register und die Registermechanik umgebaut, die Setzer- und die Elektroanlage repariert und modernisiert. Verschaffen sie sich selbst einen Eindruck von dem großartigen Ergebnis – beim Festgottesdienst, bei einer Orgelführung oder im Konzert am 12.02.
Neujahrsgrüße aus Lima
MehrZum Tod von Papst emeritus Benedikt XVI.
Hier können Sie die ersten beiden Ausgaben der Münchner Kirchenzeitung nachlesen, die dieses Ereignis umfassend in Wort und Bild ins Blatt genommen haben.
Ökotipp des Monats
„Aller Anfang ist leicht“ Unter diesem Motto veröffentlichen wir hier monatlich einfache und leicht umsetzbare Tipps, mit denen sich Umweltschutz einfacher in den Alltag integrieren lässt.
Weihnachtsgruß von Kardinal Marx an die Seniorinnen und Senioren
Kardinal Reinhard Marx errinert in einem Brief an Seniorinnen und Senioren in der Erzdiözese an die Friedensverheißung der Weihnachtsbotschaft.
Adventsmarkt im „Effnerheim“
Wenn auch noch mit Corona-Schutz, war doch wieder ein adventlicher Markt im Münchenstift möglich. Eine willkommene Abwechslung im Alten- und Pflegeheim – auch das ist ein Dienst am Nächsten.
Pfarrbrief Winter 2022
Der Pfarrbrief widmet sich dieses Mal besonders dem Thema „Frieden“. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
„Ein Ort der Ruhe, des Friedens und der Besinnung“: Der Garten des Friedens in St. Lorenz nimmt Gestalt an
Der Begegnungsgarten in St. Lorenz konnte beim Sommerfest am 24. Juli von Pfarrer Willi Huber gesegnet und eingeweiht werder – inzwischen haben viele Menschen jeden Alters diesen schönen Ort für sich entdeckt.
100 Jahre Kindergarten St. Lorenz
1922 Kath. Kindergarten St. Lorenz 2022 100 Jahre Kindergarten St. Lorenz – ein Rückblick 100 Jahre – eine lange Zeit. Für unsere Kindergartenkinder kaum vorstellbar. Vieles hat sich in den Jahren und Jahrzehnten seit der Gründung des Kindergartens verändert: Das Bild vom Kind und damit verbunden verschiedene pädagogische Strömungen und Erziehungsansätze, der gesellschaftliche […]
Sommerfeste im Pfarrverband
MehrNeuer Altar, Ambo und Taufstein für die Johanneskirche – Impressionen von der Altarweihe am 23. Juni 2022
Am Donnerstag 23. Juni hat Weihbischof Rupert Graf Stolberg den neuen Altar in der Johanneskirche geweiht. Der neue Taufstein wird gesegnet. In der Kirche, die dem Mann geweiht ist, der Jesus getauft hat – Johannes dem Täufer – ist nun ein eigner Ort für den Beginn des Lebens in enger Verbindung mit Jesus Christus […]
Der Begegnungsgarten wächst
Wochenende für Wochenende und immer wieder auch unter der Woche wächst der Begegnungsgarten auf der Steuobstwiese von St. Lorenz. Jeden Sonntag nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst haben fleißige Helferinnen und Helfer Kuchen und belegte Brot angeboten um Begegnung zu ermöglichen und auch Spenden zu sammeln. Insgesamt fast 30 Personen waren beteiligt, wie Büsche versetzt, Platten […]
Neue Gottesdienstordnung für den Pfarrverband ab Pfingsten
Ab Pfingsten gilt für Sonn- und Feiertage eine neue Gottesdienstordnung. Unverändert bleiben folgende Gottesdienste: Samstag, 18:30 Uhr hl. Messe in St. Thomas Sonntag 8:30 Uhr hl. Messe in St. Thomas (wenn es Corona verantwortlich wieder zulässt in der Johanneskirche) Sonntag 19:00 Uhr hl. Messe in St. Lorenz Für die bisherigen 10.30 Uhr und 10.00 Uhr […]
Brief aus Lima
MehrKindergottesdienst „Vom himmlischen Jerusalem“
Die Vision vom himmlischen Jerusalem zeigt uns, wie Gott mitten unter uns wohnt und unsere verwundete Welt zu einem guten Ende führt.
Begegnungsgarten in St. Lorenz
MehrFlyer für Alpha
Download Plakat A3 Oktober 2022 Download Druckvorlage Flyer Blau 4xA6 Oktober 2022 Download Druckvorlage Flyer Blau 4xA6 Oktober 2022-einzel
Helfen, Fasten und Beten für den Frieden
Der Krieg in der Ukraine dauert an. Beten Sie weiter mit uns: . Finanzielle und praktische Hilfe Die Ukrainische Griechisch-Katholische Pfarrei (ukr-kirche.de) organisiert vielfältige Hilfe für Geflüchtete und Menschen vor Ort. Schutz und Sicherheit für Menschen in der Ukraine | Renovabis www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene Krieg in der Ukraine: Die Kirche bleibt bei den Menschen – KIRCHE […]