Die Folgenden Meldungen können Sie nach einzelnen Kategorien filtern:
Gottesdienste Jugend Familien Senioren Konzerte Glaube und Gebet Freizeit Stellenanzeigen
Fasching aufwecken im Kindergarten St. Johannes 2024
Bevor der Fasching bei uns Einzug halten kann, muss er zunächst einmal aufgeweckt werden.
Wir kommen an diesem Tag mit Schlafanzug und Krachmacher in den Kindergarten.
In der Turnhalle versammelt, legen wir uns hin und hören eine Gute-Nacht-Geschichte.
Alle schlafen ein, bis uns ein lauter Wecker aufschreckt.
Mit viel Krach, pfeifen, trommeln und vielem mehr wecken wir den Fasching auf.
Natürlich gibt es auch eine Polonaise durch das Haus und eine Riesengaudi in den Gruppen.
Adventsgärtlein im Kindergarten St. Johannes 2023
Unser Adventsgärtlein ist ein symbolstarkes Ritual im Kindergartenjahr von St. Johannes und gehört fest zur Vorweihnachtszeit dazu. In der abgedunkelten Turnhalle schreiten die Kinder nacheinander mit ihrer Apfelkerze durch eine Spirale aus Tannengrün und entzünden diese schließlich in der Mitte an dem Weihnachtslicht.
Kind für Kind stellt anschließend seine Apfelkerze auf Sterne, die sich entlang der Spirale am Boden aufreihen, bis ein heller, von Kerzenlicht und dem Duft von Bienenwachs erfüllter Raum entsteht. Am Rand der Spirale sitzen die weiteren Kinder der Gruppe, auch die Eltern und Erzieherinnen begleiten die Kinder teilweise direkt, meist jedoch mit ihren Blicken und Gedanken auf ihrem Weg durch die Spirale.
Das alles geschieht in Stille, begleitet von Versen und meditativen Tönen aus Glockenspiel und Klangschale, so dass dieser Nachmittag Eltern wie Kindern stimmungsvolle Momente schenkt, Raum für Gedanken lässt und eine willkommene Auszeit zum vorweihnachtlichen Alltagsstress bietet.
In der dunklen Nacht
ist ein Stern erwacht,
leuchtet hell am Himmelszelt
schenkt sein Licht der ganzen Welt.
Der Nikolaus zu Besuch im Pfarrheim St.Lorenz
Trotz eisigen Wegen und Straßen freuten sich über 30 Leute am Nikolaustag über den Besuch des Heiligen Nikolaus beim Frauenbund Oberföhring, der seine Mitglieder und die Senioren zur Adventfeier in den festlich geschmückten Pfarrsaal eingeladen hatte.
Herr Pater Grom erzählte in Gestalt des Heiligen verschiedene Legenden über ihn und auch, wie unterschiedlich dieser Tag in vielen Ländern gefeiert wird.

Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag wieder durch Frau Bauer und Hrn. Riedl ( vom Heimat- und Trachtenverein Staffelseer e.V. ) an der Zither und mit Gitarre.
Mit diesen Worten hat Herr Pater Grom die Zuhörer schnell gefesselt:
Seid gegrüßt, ihr lieben Damen!
Allen, die zusammenkamen,
möcht‘ ich danken für die Gnaden,
dass ihr mich habt eingeladen.
Gelt‘ ich doch als – ich bekenn‘s
-zweifelhafte Existenz.
Hat es mich denn je gegeben
oder danke ich mein Leben
bloß der Kinderphantasie,
die mir Stab und Mitra lieh?
Ist St. Nikolaus am Ende
nur erfunden, bloß Legende?
….
Den ganzen Text zum Nachlesen hier als PDF.
Nikolaus im Kindergarten St. Johannes 2023
Die Aufregung ist wieder groß an diesem 06. Dezember.
Wir versammeln uns im Kreis und wollen zusammen den Namenstag des Hl. Nikolaus feiern.
Dazu zünden wir unsere Namenstagskerze an, legen mit Holzbuchstaben den Namen Nikolaus und singen ein Nikolauslied.
Da klopft es plötzlich laut an unserer Tür. Wer das wohl ist?
Aber bevor wir die Tür erreichen, sehen wir schon den Nikolaus mit seinem Gewand, auf dem Kopf eine Mitra und in der Hand einen Bischofsstab, an unserem Fenster vorbeigehen.
Freundlich lächelnd schreitet er durch unseren Garten. Was für eine Freude!
Als wir ihn nicht mehr sehen, kommen einige Kinder auf die Idee vor die Gruppentür zu schauen und entdecken einen großen Sack, der dann in der Kreismitte ausgeleert wird. Nüsse, Lebkuchen und Mandarinen kullern heraus. In einer gemütlichen Runde verspeisen wir die Gaben und danken dem Hl. Nikolaus.
„Vielen Dank lieber Nikolaus! Wir freuen uns sehr!“
P.S.: Es soll ja kleine Schleckermäuler geben, die einen ganzen Schoko-Nikolaus auf einmal essen
können…
Pfarrbrief Winter 2023
Das Titelthema des Pfarrbrief ist dieses Mal „50 Jahre St. Thomas“, das in verschiedenen Facetten beleuchtet wird. Er berichtet außerdem von den Angeboten und Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Zur Online-Ausgabe im PDF-Format geht es hier.
Zum Inhalt:
- Umfrage – Warum sind Sie in der Kirche?
- Gedanken zum Weihnachtsevangelium
- 50 Jahre St. Thomas: Baugeschichte
- Orgel in St. Thomas
- Fest zum Jubiläum der Pfarrei St. Thomas
- Geschichten aus St. Thomas
- Interview mit Pfarrer Dr. Xi Kang
- Pastoral-Soziale Betreuung e.V.
- Priesterjubiläen im Pfarrverband
- Vortrag von Zeltschule e.V.
- Powernacht der Firmlinge
- Neues aus St. Lorenz
- Erstkommunion+Firmung /Kindergärten
- Schwester Teresa Zukic zu Besuch
- Veränderungen im Dekanat
- Neubau Kindertagesstätte St. Thomas
- Informationen zur Adventszeit / fürs neue Jahr
- Nachrufe / Chronik
- Weltgebetstag 2024
- Feste Gottesdienstordnung / Gottesdienstkalender Januar – Juli 31
Tag der offenen Tür 2024
Der Kindergarten St. Johannes (Josef-Thalhamer-Straße 26) lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Wann: Freitag, den 2. Februar 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr
Wer den Kindergarten in der Gartenstadt Johanneskirchen kennenlernen möchte, hat an diesem Nachmittag die Gelegenheit dazu, mit den Erzieherinnen ins Gespräch zu kommen. Außerdem können die Besucher einen Blick in die Gruppenräume werfen und Genaueres über das pädagogische Konzept erfahren. Das Kindergartenteam sowie der Elternbeirat freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Infos zur Firmung 2024
Das Sakrament der Firmung für die Jugendlichen aus unserem Pfarrverband wird am
Samstag, den 19. Oktober 2024 in der Kirche St. Thomas um 10:00 Uhr
durch Weihbischof Bernhard Haßlberger
gespendet.
Eingeladen zur Firmvorbereitung und Firmung sind alle Jugendlichen, die mindestens die achte Klasse besuchen.
Alle Informationen finden Sie im Einladungsbrief und in der Beschreibung des Firmweges.
Zur Anmeldung sind das ausgefüllte Anmeldeformular und eine Taufurkunde unbedingt notwendig.
Termine für die Anmeldung sind:
-
Montag, 04. Dezember 2023, 17:00 – 18:00 Uhr, Pfarramt St. Thomas
-
Mittwoch, 06. Dezember 2023, 17:00 – 18:00 Uhr, Pfarramt St. Lorenz
-
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 17:00 – 18:00 Uhr, Pfarramt St. Thomas
-
Freitag, 08. Dezember 2023, 17:00 – 18:00 Uhr, Pfarramt St. Lorenz
Die Eltern und gerne auch Paten sind herzlich eingeladen zum
Firmelternabend am Donnerstag, den 18. Januar 2024 um 20:00 Uhr
in den Pfarrsaal von St. Thomas.
Weitere Informationen erhalten Sie auch in den Pfarrbüros (Tel.: 089/99 27 586).
Sankt Martinsfest im Kindergarten St. Johannes 2023
Unser Sankt-Martins-Fest
Eine Bläser-Gruppe * Sankt-Martins-Lieder, die alle mitsingen können * ein wunderschönes und toll vorbereitetes Sankt-Martins-Spiel von „den Großen“ vorgespielt * eine liebevoll gebastelte Laterne, auf die man aufpassen will, weil sie die ganze Kindergartenzeit halten soll * Gemeinschaft sehen.
Ein langer, bunter, leuchtender und lustiger Laternen-Zug durch die Wohnsiedlung * Lagerfeuer * singen * zuhören * zur Ruhe kommen * Gemeinschaft erfahren.
Gebackene Martinsgänse teilen * Kinderpunsch und Glühwein * lachen * ratschen * mit der Feuerwehr das Feuer löschen * mitmachen * Gemeinschaft sein.
Vielen Dank für dieses tolle Fest!
Seit Mitte September wieder: jeden Sonntag Kinderpredigt
Mit Beginn des neuen Schuljahres sind auch wieder die Kinderpredigten jeden Sonntag im Gottesdienst um 10 Uhr 30 gestartet. Während der Predigt gehen wir in einen anderen Raum, um gemeinsam zu singen, zu beten und Geschichten aus der Bibel zu hören. Jüngere Kinder können gern von ihren Eltern begleitet werden. In den Sommerferien, sowie bei
Kinder- und Familiengottesdiensten findet keine Kinderpredigt statt.
Wir freuen uns über neue Eltern, die das Angebot gern mitgestalten möchten.
Alle sind willkommen!