Pfarrbrief Ostern 2014

3. April 2014

Hier finden Sie die Online-Ausgabe das gemeinsamen Pfarrbriefs „miteinander“ von St. Thomas und St. Lorenz als PDF:

Online-Ausgabe „miteinander“

 

Die Themen der Ausgabe:

  • Ostern: Auferstehung und ewiges Leben
  • Neuer Verwaltungs- und Haushaltsverbund
  • Unsere Expertin für Kindergärten
  • Sanierungsstand von St. Lorenz
  • PGR-Mitglieder im Pfarrverband
  • Festgottesdienst 40 Jahre St. Thomas
  • Der Kindersachenbasar St. Thomas wird 40 Jahre
  • „Schärfer als ein Pfeil“
  • Bei der Eichenrieder Fußwallfahrt nach Altötting
  • 32 Jahre Pfarrgemeinderatsmitglied
  • 59 Kinder feiern Erstkommunion
  • München dankt Karl Haimerl
  • Ostern
  • Kirchgeld
  • Mein langer Weg zu einem erneuerten Glauben
  • Erlebnisse eines Pfarrbriefausträgers
  • Gemeinde gestalten
  • Ministranten feiern
  • Hilfe leisten – Hoffnung spenden
  • Kulturwochenende Bogenhausen
  • Nachruf
  • Chronik (Nov. 2013 bis Febr. 2014)
  • Geistliche Angebote
  • Feste Gottesdienstordnung
  • Veranstaltungen und besondere Gottesdienste
  • Kreise, Gruppierungen, Initiativen
  • St. Thomas und St. Lorenz auf einen Blick

Pfarrbrief Winter 2013

22. November 2013

Der Adventspfarrbrief ist da. Die Austräger sind bereits fleißig an der Arbeit. Die Online-Ausgabe können Sie auch hier lesen.
Zur Online-Ausgabe


Die Themen

  • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
  • Konsekration am autofreien Sonntag
  • Erinnerungen an die Anfänge von St. Thomas
  • Sitzen Sie bequem? – Stühle für St. Thomas
  • Festprogramm 40 Jahre St. Thomas
  • 40jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Herbert Krist
  • Mein Glaube Juhu – ich bin katholisch!
  • 25jährige Dienstjubiläen von Dieter Stadlbauer und Pauline Hirmer
  • Nigeria-Projekt von St. Lorenz
  • Aus der Praxis des Vereins Pastoral-Soziale Betreuung St. Thomas e.V.
  • Wer macht was? Zuständigkeiten in unserem Seelsorgsteam
  • Ausgezeichnet: „Unser“ Diakon Andreas Müller-Cyran erhält Bundesverdienstkreuz
  • St. Lorenz und die Weltkirche: Viele Baustellen!
  • Neu gewählte Kirchenverwaltungen und Beauftragte für die Kindertagesstätten
  • Minis Meister !
  • Minis on tour
  • Chorausflug St. Thomas am 14.09.2013
  • 100 Jahre Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Lorenz / St. Thomas
  • Ökumenische Exerzitien im Alltag
  • Adventliche Exerzitien im Alltag: „Lumen Fidei“
  • Der adventliche Brauch „Frauentragen“ – auch bei uns!
  • Sternsinger 2014 Weltgebetstag in der Vaterunserkirche am 7. März 2014
  • Glaubensseminare und Männertag
  • Nachrufe
  • Chronik (Mai bis Oktober 2013)
  • Feste Gottesdienstordnung Veranstaltungen und besondere Gottesdienste
  • Auszug Geistliche Angebote

St. Lorenz: I. Bauabschnitt

8. September 2013

Kirchenrenovierung St. Lorenz: Beginn der Sanierung an den Aussenmauern

Unspektakulär und beinahe routinemässig begann die Sanierung unserer Pfarrkirche an den nördlichen Fundamenten. Am Montag, 14. Oktober 2013 wurde die Baustelle eingerichtet. Seitdem ist für die Dauer der Sanierung der nordöstliche Friedhofszugang vom Maibaum an der Oberföhringerstraße her zeitweilig gesperrt.
Einige Parkplätze am nordöstlichen Friedhofszugang sind zusätzlich für die Baustelle reserviert.

Der erste Bauabschnitt widmet sich hauptsächlich den Grundmauern.

Die Arbeiten gestalten sich eher unauffällig mit einem Minibagger, der kurze Mauerabschnitte des Fundaments freilegt. Die Gruben werden mittels Lehm bzw. Tonerde wieder aufgefüllt und bilden die Vertikalabdichtung in der historischen Ausführung. Parallel wird der Putz lediglich ein Lineal hoch abgeschlagen. Dies soll den Fundamentziegeln die Möglichkeit geben, ihre Feuche abzugeben. Die Baufachleute erkennen schon jetzt an den bearbeiteten Fundamentabschnitten eine spürbare
Entspannung an den Grundmauern.

Nach Allerheiligen erreicht die Wanderbaustelle den regulären Eingangsbereich.

Zur Fundamentsanierung wurden bereits die Gehwegsplatten und die Eingangsplatte  entfernt, der gewohnte Eingang wird ab Montag, 11. November 2013 gesperrt. In der Woche vom 11. bis 18. November 2013 ist der Zugang zur Kirche zwischenzeitlich auf den Seiteneingang verlegt. Der Eingangsbereich wird dann provisorisch wieder hergestellt.
Die Fundamentarbeiten rund um das Kirchenschiff in der geschilderten Weise sollen bis Weihnachten bereits abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt wäre somit schon geschafft.
Ihr Kirchenrenovierungsteam St. Lorenz

 

Mehr zur Kirchenrenovierung St. Lorenz lesen Sie hier

Pfarrbrief Sommer 2013

14. Juni 2013

Der Sommerpfarrbrief 2013 ist da!

Wir freuen uns, dass unter dem Titel „miteinander“  bereits die dritte gemeinsame Ausgabe von St. Thomas und St. Lorenz erscheint. Neben zahlreichen Eindrücken aus unserem Gemeindeleben beschäftigt sich diese Ausgabe auch mit den drei Heiligen unseres Pfarrverbandes sowie dem heiligen Franziskus und unserem neuen Papst. Auch unsere kleinen Leser kommen mit dem Kinderpfarrbrief wieder ganz auf Ihre Kosten. Die Zustellung beginnt am 18. Juni und die Online-Ausgabe als PDF finden Sie hier:

Online-Ausgabe „miteinander“

 

Die Themen der Ausgabe:

  • Gemeindeumfrage: „Welches Bild haben Sie von St. Johannes?“
  • Johannes, Lorenz und Thomas: Die drei Heiligen unseres Pfarrverbandes
  • Patrozinien und Pfarrfeste im Pfarrverband
  • Franziskus (und) der Papst
  • Diakonenweihe von Anton Hagl am 18. Mai 2013 im Dom zu Unserer Lieben Frau, München
  • Ein persönlicher Rückblick auf 40 Jahre im Priesteramt
  • „Praktisch gelebter Glaube“ – Vorträge zum Jahr des Glaubens
  • Neu: „Kinderpredigt“ in St. Lorenz
  • In Memoriam Max Faller (1927 – 2012)
  • Wir stellen vor: Frau Leppert aus dem Pfarrbüro
  • Herzlich willkommen im CAFE MITEINANDER!
  • Die Kirchenverwaltung – ein unbekanntes Gremium ?
  • Neues aus den Pfarrgemeinderäten
  • Zweiter Besuch in St.Thomas von Pfarrer Nikolai aus Lima
  • Ausflug mit den Erstkommunionkindern unseres Pfarrverbandes
  • Abendmusik mit Konzertpianist Gregor Arnsberg
  • „Alte Musik“ in Sankt Thomas
  • Der Familienkreis St. Lorenz stellt sich vor – mehr als das „Maus-Programm“
  • Humanitäre Hilfe in Nigeria
  • Haus an der Effnerstraße: Sie möchten helfen?
  • ‚Afrika’ in St. Lorenz
  • Renovierung unserer Pfarrkirche St. Lorenz
  • Erntedankfest St. Lorenz
  • Zeltlager 2013
  • Chronik (Febr. bis Mai 2013)
  • Sind Sie neu bei uns?
  • Feste Gottesdienstordnung
  • Geistliche Angebote
  • Veranstaltungen und besondere Gottesdienste
  • Kreise, Gruppierungen, Iniativen
  • St. Thomas und St. Lorenz auf einen Blick