Pater Bernhard Grom SJ hat für jedes Sonntagsevangelium in der Fastenzeit einen Impuls verfasst. Seine Beiträge finden Sie hier.
Papst Franziskus im Irak
Hier können Sie Papst Franziskus auf seiner bewegenden Reise in den Irak begleiten oder einzelne Gottesdienste und Begegnungen auch später noch anschauen. https://www.youtube.com/c/VaticanNewsDE/videos
Fasching in der Notbetreuung
In diesem Jahr feierten wir coronabedingt Fasching in den Gruppen und nur mit den Kindern in der Notbetreuung. Früh wirbelten Indianer, Prinzessinnen und andere schön verkleidete Kinder durch die Gruppenräume. Danach ging es mit lustigen und spannenden Spielen los. Mit Begeisterung tanzten die Kinder zu Spaß- und Faschingsliedern und beteiligten sich aktiv an allen Spielen. […]
Musikalischer Hoffnungsgottesdienst des Ökumenischen Seniorenkreises
Am 2. März 2021 versammelte sich der Ökumenische Seniorenkreis in Sankt Thomas zu einem nachdenklichen, berührenden musikalischen Hoffnungsgottesdienst.
Hirtenwort von Kardinal Marx zur Fastenzeit 2021
MehrDie lieben Nachbarn – Faschingspredigt 2021 (ein Bonbon)
Fünf archetypische Nachbarn hat uns Pater Bernhard Grom in seiner gereimten Faschingspredigt am Faschingssonntag 2021 vor Augen geführt. Sehr passend – jetzt wo wir Corona-bedingt noch mehr zuhause sitzen.Das Lesen lohnt besonders in der Fastenzeit, wenn wir uns mal wieder an der eigenen Nase nehmen wollen… Ein Mensch wohnt meistens nicht allein;auch and’re woll’n auf […]
Interview: Gottesdienst in der Coronazeit
Liebe Familie von Blumenthal, in Coronazeit ist es für viele Familien ja nicht einfach in die Kirche zu gehen. Man muss sich anmelden, Maske tragen und darf nicht singen. Trotzdem sehen wir Sie sehr häufig in St. Thomas oder St. Lorenz beim Gottesdienst. Ist Ihnen der Gottesdienstbesuch nicht zu gefährlich? Während des ersten Lockdowns im […]
Unser St. Martinsfest in der Abenddämmerung
Der Herbst kam und die Einschränkungen mussten weiterhin eingehalten werden! Im November feiern wir St. Martin, wie sollte das aber nun umgesetzt werden? Nach reiflicher Überlegung, stand unser Konzept fest! An unterschiedlichen Tagen, haben wir St. Martin geehrt. In der abendlichen Dämmerung haben wir uns im Kindergarten zusammengefunden! In der Gruppe wurden Martinsgänse genüsslich verspeist, […]
Unser Alltag während der Corona – Zeit
Durch die im März einschneidenden Vorgaben hinsichtlich der Corona – Pandemie, nahm der Kindergartenalltag einen ungewohnten Verlauf. Im Kindergarten war es plötzlich sehr ruhig! Mit 70 Kindern ist normalerweise in unserer Einrichtung immer etwas los! Die Corona- Pandemie hatte Auswirkungen auf den Kindergartenalltag und ließ einen regulären Betrieb nicht mehr zu. Die Kinder mussten zu Hause […]
Neu *** Click & Collect *** ab sofort in der ökum. Bücherei Vaterunserkirche / St. Thomas
MehrMarcel Renneberg stellt sich vor
Herr Renneberg absolviert in unserem Pfarrverband sein achtzehnmonatiges Praktikum im Rahmen seiner Ausbildung zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf. Im Folgenden stellt er sich kurz vor.
Freut euch, trotz Corona – Impuls zum 3. Advent
Herr Pfr. Leibigerhat uns am 3. Advents- (-Gaudete-) Sonntag in seiner Predigt anhand des Apostel Paulus interessante Gedankenanstöße zur Freude auch in Coronazeiten gegeben. Die Fürbitten waren diesmal als Meditation formuliert.Lesen Sie selbst… 3. Advent 2020 – GAUDETE – Freut euch! „Freut euch!“ sagt der Apostel Paulus in seinem ersten Brief an die Thessalonicher. Wir […]
Gottesdienste im Livestream
Jeden Sonn- und Feiertag werden die Gottesdienste um 10:30 Uhr live aus St. Thomas übertragen. Hier geht es zu den Links.
Hirtenwort von Kardinal Marx zum Advent
Kardinal Reinhard Marx ruft in seinem Hirtenwort zur Vorweihnachtszeit zu einem rücksichtsvollen Miteinander auf.
Pfarrbrief Winter 2020
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
St. Martin – nicht nur für Kinder
Am 11.November 2020 war in St. Lorenz ein „normaler“ Frauenbund- und Seniorennachmittag geplant. Unter den derzeitigen Bedingungen ist ein geselliges Treffen im Pfarrsaal aber nicht sinnvoll. Stattdessen haben sich 24 Teilnehmer zu einer besinnlichen Andacht in der Kirche versammelt – hier können die zum Infektonsschutz nötigen Abstände gut eingehalten werden – und habe dabei auch […]
Talk to Lima – Wie geht’s Lima?
Talk to Lima – Wie geht’s Lima? Diese Frage ist in den Zeiten der globalen Coronapandemie aktueller denn je. Am Fr., 13. November 2020 gingen Mitglieder des Ausschusses für Ökologie und globale Verantwortung ÖGV dieser Frage in einem 90 minütigen Liveevent nach. Im Gespräch mit Schwester Carlota, Schwester Teresa, Cesar und Tony Vargas aus Lima/Peru […]
„Das Erfolgsrezept“ – Kochbuch der ökumenischen Bücherei ist fast fertig
Kochbücher gibt es viele, doch diese Neuerscheinung hebt sich ab. Die öffentliche Ökumenische Bücherei Vaterunserkirche/St. Thomas hat Lieblingsrezepte von Mitgliedern aus Vater-Unser, St. Thomas und St. Lorenz gesammelt. Das Buch ist fast fertig. Mit dem Kauf des Kochbuchs (15 Euro bei Barkauf oder Bestellung per Überweisung, 18 Euro per Versand) oder Ihrer Spende helfen Sie […]
Corona bedingt angesagt – Corona bedingt abgesagt: Unterstützung für Nigeria ohne Afrika-Fest und Christkindlmarkt
In den vergangen Jahren haben der Nigeriatag (früher auch Afrika-Fest) und der Christkindlmarkt mit ihren Erlösen zur Unterstützung für das Nigeria-Projekt beigetragen. Dieses Jahr sind solche Veranstaltungen in ihrer herkömmlichen Form „Corona-bedingt“ abgesagt. In Nigeria sind dagegen zusätzliche Aufgaben „Corona-bedingt“ angsagt, wie zum Beispiel Kindern einmal ein warmes Essen auszugeben, wenn die Versorgung zusammenbricht. Bereits […]
Impressionen von der Altarweihe St. Lorenz
Strahlender Sonnenschein, festliche Musik, feierliche Liturgie. Es waren bewegende Momente, als am letzten Sonntag Reinhard Kardinal Marx unseren Altar geweiht hat. Nach der Begrüßung durch Herrn Pfarrer Huber eröffnet Kardinal Marx den Gottesdienst und St. Lorenz strahlt in aller Pracht: Der historische Taufstein, der (wieder) einen promineten Platz in der Mitte der Kirche gefunden hat, […]