Eine heitere Überspitzung unseres Gesprächsverhaltens war Thema von Pater Groms Faschingspredigt 2020.
Nachlesen ist nicht nur unterhaltsam. So manchner kann wohl einen liebevollen Denkanstoß für sich darin entdecken.
Auf dem Weg zur Erstkommunion
Beten wir für unsere Kinder und Jugendlichen, die sich auf Erstkommunion und Firmung vorbereiten, weil sie in den Sakramenten Begegnung mit Jesus Christus und seiner Kirche erfahren. So lautete eine Fürbitte von der Sonntagsmesse am 6. Sonntag im Jahreskreis . Bereits seit dem „Rosenkranz-Monat“ Oktober läuft im PV das Projekt „Erstkommunion-Kinder und ihre Familien erleben […]
Ein großer Schatz – Kindergottesdienst in St. Lorenz
In unserem Kindergottesdienst haben die Kinder heute in einer Schatztruhe unter lauter kostbaren Steinen eine Bibel gefunden…! Es ging uns um den Schatz der biblischen Gebote Gottes und wie Jesus uns hilft, sie zu verstehen. Die Kinder ertasten einen großen, alten Schlüssel über den Gesetzestafeln Mose. Was hat das zu bedeuten? Jesus wollte den Menschen […]
„Ihr seid das Salz der Erde“ – Familienkreisgottesdienst am 9.2.2020
Mit dem Motto: „Ihr seid das Salz der Erde“ Salz – gibt unserem Leben Würze, macht uns überlebensfähig, gibt uns Halt, konserviert Lebensmittel und macht das Weihwasser haltbarer. All diese Aspekte wurden sowohl in der Einleitung zum Kyrie, im Kyrie selbst, in der Predigt, den Fürbitten und nicht zuletzt in der Meditation beleuchtet. Meditation Salz […]
Pater Nikolai zu Besuch in St. Thomas
Zum Abschluss seiner Tätigkeit als Seelsorger im Männergefängnis „San Juan de Lurigancho“ (Lima) feiert er mit uns den Sonntagsgottesdienst in St. Thomas. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Kirchenrund.
Ein neues Gesicht in der Kirchenmusik im Pfarrverband
MehrPfarrbrief Winter 2019
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
„Wie kann ich über meinen Glauben reden?“
Klausur-Wochenende in Kloster Armstorf: Wenn wir den Glauben weiter geben wollen, brauchen wir die richtigen Wort zur richtigen Zeit. Manchmal sind wir uns dann aber unserer selbst nicht wirklich sicher…
Umwelt-Projekttag in St. Thomas
Am 27. Oktober hatte der neu fusionierte Ausschuss für Ökologie und globale Gerechtigkeit in St. Thomas zu einem Umwelt-Projekttag eingeladen. Hier finden Sie einige Impressionen.
Lektorenschulung mit B. Schregle
MehrBergmesse am Hocheck bei Oberaudorf
MehrVerein Pastoral-Soziale Betreuung – Fahrt in die Sonne 2019
Dieses Jahr führte die „Fahrt in die Sonne“ des Vereins „Pastoral-Soziale Betreuung St. Thomas“ zum Kloster Schäftlarn.
Papst Franziskus: „An das pilgernde Volk in Deutschland“
Papst Franziskus möchte die Kirche in Deutschland in ihrer Suche nach Antworten auf die uns alle bewegenden Fragen für eine zukunftsfähige Gestalt der Kirche unterstützen.
Neue Planung des Katholischen Deutschen Frauenbunds Oberföhring
MehrIch träume von einer Gemeinde, in der Willkommen gelebt wird und sehe …
MehrWanderung des Familienkreises St. Thomas nach Wessobrunn
Wir trafen uns um 08.30 Uhr auf dem Parkplatz St. Thomas und fuhren mit dem Auto in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Zellsee bei Wessobrunn. Dort starteten wir und durchquerten als erstes den Paterzeller Eibenwald mit der größten Ansammlung von Eiben in Europa. Beeindruckend bizarre und uralte Bäume und ein schöner Wanderweg. Nach einer Brotzeit in […]
Neue Altarraumgestaltung für St. Lorenz
Künstler und Fachrefernt stellen den ausgewählten Entwurf vor – hier können Sie sich selbst ein Bild machen.
Pfarrbrief Ostern 2019
Der Pfarrbrief berichtet wieder vom vielfältigen Angebot und zahlreichen Ereignissen in unserem Pfarrverband. Für die kleinen Leser gibt es in gewohnter Weise den Kinderpfarrbrief.
Städteausflug des Familienkreises Sankt Thomas – Landshut
Wir trafen uns um 09.00 Uhr am S-Bahnhof in Johanneskirchen und fuhren per Bayernticket mit dem Zug in die niederbayerische Bezirkshauptstadt Landshut. Nach kurzem Fußmarsch durch die Altstadt besichtigten wir mit einer ausführlichen Führung die Renaissance Burg Trausnitz. Sie vermittelte uns einen schönen Einblick in die Blütezeit als Sitz der bayerischen Herzöge im 15. Jahrhundert. […]
Zum Stand der Kirchensanierung
Liebe Gemeinde, in den letzten zwei Monaten ist unsere Kirchenrenovierung endlich wieder einen Schritt weitergekommen. Vom Ordinariat wurden die nächsten Gelder freigegeben, so dass nun endlich der behindertengerechte Seiteneingang und damit die Alarmanlage in Angriff genommen werden kann. Wir hoffen ab Sommer kann dann die Kirche auch tagsüber zum Gebet geöffnet werden und Sie stehen […]